Der Wettbewerbsbeitrag:
Zum Vergleich das Original:
Bitte oben rechts auf der Seite zwischen dem plattdeutschen und dem Original-Text wählen!
Dissen Sommer moak ik goarnix,
schloap un hang rüm
Ik frei mi einfach up dat nix daun
un dat dei Winter endlich vörbi is.
„Ik leive dei Sünn all an morgen,
einfach nur in ´ne Luft kieken,
an Strand in´ne Sünn leegen
un allwär denn Sommer genießen“
Koam ik vondaoge nich,
dann uk nich morgen.
Wat scherrt mi die Sorgen,
ik dau einfach leegen blieben
un mir in de Sünn die Tied vertrieben
„Ik leive dei Sünn all an morgen,
einfach nur in ´ne Luft kieken,
an Strand in´ne Sünn leegen
un allwär denn Sommer genießen“
Geiht die Sommer boald tau Ende,
wär ik mäue und stoa up,
ik reise in denn Süden,
mit denn Vöögeln dei Sünn genießen.
Hi Melobar, hi Britta!
einfach super, weiter so!
Gruß Thorsten
Hallo Melobar!!! IHR SEID DIE BESTEN!!!!! jetzt muss ich nur noch raus bekommen wie das mit den verdammten 3 Muscheln funktioniert…
Sehr gut, wirklich super gespielt.
😀
Er weiß nicht wie man die drei Muscheln benutzt…