0 thoughts on “Images tagged "konzert"”
Notes
-
Hier werden alle Bewerbungen veröffentlicht, deren Texte noch nicht in Plattdeutsch verfasst sind. Wir helfen euch bei der Übersetzung und Aussprache. Sobald euer plattdeutsches MP3 aufgenommen ist, wird es unter „Wettbewerb“ veröffentlicht.
Notes
-
In diesem Bereich stehen die Beiträge, die bereits einen plattdeutschen Text haben, und an denen nicht mehr gearbeitet wird. Alle Songs, die hier eingestellt werden, nehmen an der Vorausscheidung zum Abschlussfestival teil.
Gefällt mir sehr gut. Wünsche der Tüdelband viel Erfolg!!!
infos gift ook unner: http://www.musikapparillo.de
Sehr nett,
wo kommt ihr her?
öööhhh nö, ik bin van Emden, Tim van Nörden und Bernd kummt van Loquard
Oha, dat heff ik gor nich kloor kregen. Wo kaam ik denn op Uttum?
Fraag sik un stüert beste Gröten
Thorsten
sech ik ja all siet Johren:
„Fründ koop di ´n´ Rad…sücht mehr van´t Welt“
Die Musik ist einfach klasse, der Text ist genial, nicht so flach sondern mit seinen Metaphern sehr tiefgründig. Sehr mutig, das Thema „Burn out“ und „Suizidgefährdung“ in dieser Form anzusprechen. Ein weit verbreitetes gesellschaftliches Problem wird auf den Punkt gebracht, der Finger direkt in die Wunde gelegt! Danke für diesen Beitrag!!!
Super, ich bin begeistert
ohrwurm Sehe Guter song:)
schöööön,da kriegt man ja noch mehr sehnsucht!!!!!!!!!!!!
Hel moi dat Led.
Hel moi dat Led.
Ubbo Schücke geboren und upwussen up Nördernee.
All aver 50 Johr in Westfalen.
Bin nu all 78 Johr und hep immer noch Heimweh.
Dann komm zurück?!
Super
alles drin was Ney ausmacht
da wird die Sehnsucht noch größer
Ich komm wieder – keine Frage. Ein super Song, der so richtig Lust auf Norderney macht, wenn man diese nicht sowieso schon hat!
hari jeget neij!
dat geit ja off hier!
😉
watt moi 😉
Herrvorragend!!!! watt heb ik laaacht
Ohrwurm Ohrwurm Ohrwurm 🙂
Hey Gritte. Bernd kommt aus Campen…:-)
Gruß, Flo
Die schocken und rocken richtig!
Mein Bruder kommt aus Emden, Bernd aus Campen, die anderen (meine ich) auch aus Emden.
http://musikapparillo.de
Ich muss meinem Vorgänger beiwohnen. Das ist bisher der mit Abstand beste Text, der hier zu lesen ist. Schreibt ihr denn auch die plattdeutsche Version hier nieder? Das würde mich mal interessieren.
Genial, wie ausdrucksvoll die plattdeutsche Sprache doch sein kann!!! Anspruchsvoller Text, guter Rock, tolle Stimme und das auf Platt – etwas ganz Außergewöhnliches, was Maschgold da kreiert hat! Ein echter Genuss! Glückwunsch und Danke Maschgold!!!
Ich finde es klasse! 😉
So is datt ween domols. kauhschiet, Klei un schietwedder!
Gutn Kram!
Unsere CD „Disko in Uttum“ gibt’s auf unserer Seite kostenlos zum download:
http://www.musikapparillo.de
Runterlasen und laut machen 😉
Björn auf platt. Find ich gut.
Na Hauptsache ich kommentiere mein eigenes Werk, Keno.
Gruß aus Leipzig
There is a critical shortage of ifonrmaitve articles like this.
Für weitere Informationen, Songs, Fotos, Videos usw. besucht http://www.tachelez.com !!!
Hi Melobar, hi Britta!
einfach super, weiter so!
Gruß Thorsten
Na das is doch ma wat geil! Lustiger Text, muss ich unbedingt mal live sehen/hören!!!
Bis dann hoffentlich bald.
„keen Job keen Geld Oller wat nu
egol eerstmal enne Gastuv“
Find ich ich gut.
Geiler Text.
mega gut live garantiert doppelt so gut ick freu mir druff!
Eyyy, wad is? Ich durfte es schon mehrmals accapella genießen! Einfach geil! Aber mit der Voterei hab ich das hier nich gecheckt! Weiter so! Ersma nen lüdden!
Nice 1
Schöne Idee ma was auf Plattdeutsch zu singen. Bitte weiter so, lustiges Lied!
phantastisch… find euch eh grandios… is doch klar, das dat neue lied ebenso wird! Alsooo weiter soooo 🙂
Das is genial geworden!
Wo kann man denn hier voten man?!
alllter!!!man richtig gut wa!da kriegt man glatt heimweh…coole jungs,weiter so!
Gude Nummer. Rockt. Will es unbedingt live hören und sehen, wie ihr daszu abspackt – das wird lustig! Wo ist denn nun der „gefällt mir“-Button?
Jungs un Deerns blifft ruhig, dat Voting geiht erst midde September loos!!!
Bit dorhen ornlich Lütt un Lütt opdreihn!!!
Dat schockt ma richtig!!
So, auch wenn ich kein Wort verstehe, find ich es sau gut und a acapella ist das hier auf jeden Fall auch ein Genuss!
klasse toll ich bin ein großer fan
is mein cousin am dem schlagzeug und er ist wirklich gut
gefällt mir richtig gut und hoffe es gibt noch ne menge mehr zu hören in zukunft!
ihr seit cull ich habe jeden auftrit von auch gesehen und ihr seit richtig geil
So wat häb noch neud hörd!!! ick löv ick wott nu ook „Räppe“. Mokk wiede so!!!
dat is wunnebar…. heil moi 😉
DIe beste Band der welt ! =)
Hallo Melobar!!! IHR SEID DIE BESTEN!!!!! jetzt muss ich nur noch raus bekommen wie das mit den verdammten 3 Muscheln funktioniert…
Maschgold auf Mallorca berühmt machen! 🙂
Malle….Cala Millor…Manu melde dich bitte auf schlitzohr55 [at] hotmail [dot] com
Echt witzig, Bin gespannt das mal live zu hören. Drück die Daumen…
Ach wat is das wieder geil! Echt ne richtig gude Nummer das ding! Raus damit und nachlegen Jungs!
geweldig gezongen…!!! proficiat,Jan.
juuuhuuu braaahms
Tja, wat mutt dat mutt un dorum mutten wie nu ook wat datau sergen: Kinne nä wat hem wie laacht !!
Dat hest heel gaud makt un dat paast aal heel fein bienanner !! Door muttn wie erst mal `n Mattjes up äten !!
Allerberst!!
toi toi toi! 🙂
ich bin für euch 🙂
🙂
gefällt mir!
mooi! oudes plattdütsch met neije musik verknüppt 🙂
Wieter so!
Keno, da gebe ich dir voll und ganz rcht
Sehr schönes Stück
Das ist ein sehr schönes Lied gepaart mit hervorragendem Gesang. Vielen Dank dafür;-))
Guter Song, gefällt mir.
prachtig! heel harmonieus…compliment!
Brahms – gefallt mi! – een bäten so as domaals de DOORS
Brahms – gefallt mi!! een bäten so as domaals de Doors
suupppiiiii
Haut rein Jungs;-)
Sehr gut, wirklich super gespielt.
😀
Er weiß nicht wie man die drei Muscheln benutzt…
Groß und artich! Viel Glück, Maschengold!
doppelt hält ja besser. falls die votes von vor mitte september nicht zählen, hau ich nochmal einen raus:
“keen Job keen Geld Oller wat nu
egol eerstmal enne Gastuv”
Find ich ich gut.
Geiler Text.
Sehr schönes Lied, und eine wundervolle Stimme!!
Hervorragend. Es hat mir sehr gut gefallen.
Sind einfach am besten 😀
Lena<33
+
geiler Song <33
das vid erinnert an deichking^^
sehr gut 😀
Die plattdeutsche Sprache muß erhalten und lebendig gelebt werden. Songs von jungen Bands auf Platt geschrieben und gesungen ist für mich ein „way of platt-live“. Den Song der NotMade find ich gut!
Ich schließe mich dem an.
*Daumenhoch* Kann man saugut „öfters“ hören 🙂
Rock On!
I can see no shortage of information. In fact I doo see everything in life much clearer than ever before: Fault of sugar, chocolate and Low German, thehre was something in mien Kopp verkehrt!
Dor stickt soveel Levensgeföhl in, Lüüd! Ik glööv, mit düssen Song bekehrt Ji mi noch to’n Oostfresen!
geiles Ding
Ja, dat gefallt mi woll!
Dat kannst di woll anhöörn.
super. wie wäre es mit einer berlin tour? habt ihr eine website?
Dat leed könn ik jümmer nur hörn!!!!
Ihr seid der Hammer!:)
lena? rate mal, wovon ich nen Ohrwurm hab ;-P !?!!
<333
de text van dat leed finn ik heel good,un de sängerin het en wunnerbaaren stimm,ik drück jo de dumen!
de text van dat leed finn ik heel good,ik drück jo de dumen!
Aloha ;O)
Find es richtig klasse, wie ihr euer Original auf Platt umgemünzt habt… Geiler Song, tolle Stimmen, cooler Rock! Macht weiter so, Maschgold!!!
Dat gefallt mi. So nodenklich und gliktidig fetzig. Dorto op Platt,beter geiht dat nicht. De adress heff ick ut de Kieler Norichten. Veel Glück
wow sehr schön berührt die Seele !!
Dat is nochmol wat!!!! Eenfak Spitze!! Ick schriev ook up Platt. Gedichtjes, Geschichtjes, Theoterstückjes unn ook Leedjes. Genau…wat n´mutt, dat mutt! Mokt wieder so. Viellicht gefall’n mien Stückjes ja ook! Kiekt bi mi up mien Websitje unner http://www.gedichtwelt-van-anken.de
Wat mutt dat mutt… kiekt bi mi rin;
danke Herbert ut Bun‘ in’d Rheiderland
Moin, Hendrik,
ik löv ik dür Di wall noch mit Du anproten. Dien Vader Horst kenn ik beter ut mien Nahberskupp, as he noch ´n Kind of Jungkeerl was. Noch beter kenn ik Dien Opa Reinard Gjaltema ut Jarßum. He hett mi vertellt, dat Du so moi up Platt singst. Dürt man Singen seggen? Besünners hemmen hum as oll Fiskermann dat de „Matjes“. Natürelk hebb ik ok in `t Bladd (OZ) van Dien Wark lesen. Wünsk Di völ Glück un wiederhen Pläseer. Wenn Du Lüst hest, dat, wat Du so moi schreven un dichts hest, in dat „recht“ oostfreeske Platt up Papier toe brengen, dann help ik geern bi `t Oversetten.
Mit hartelk Gröten ut Petjem
Erich Bolinius
schöön mit Musik förkloarfidelt.
Dieter Bohlen kann man nicht deutlich genug sagen, dass er kein Niveau hat. Von daher Text o.k., aber dennoch viel zu harmlos!!!!!!!!!
Einfach super genial. Macht gute Laune. :o)
Hab den Song ja schon beim Osterfeuer hören können und war begeistert…meine Stimme habt ihr!!!!
Man tau!
lg Tanja
Vielleicht versteht man die hochdeutsche Spreche etwas besser, aber künstlerisch auf jeden Fall hochwertig!!!
einfach super
Lena ! :*
Tolles Lied !
Hört sik good an un total best bi de reg dat LED.mokt wider so dat ward noch wat mit euch junge lüd.
een tohörer un Fan von euch
auf das Ihr Gewinnt=)
Mokt so wieter as nu, denn wart dat wat, ik mach euch gern so wie jie sünd.
Und was is am Montag?
Da geht ja richtig die Post ab!
A capella auf platt! KLASSE!
gefalt mi, mookt wide!
viel Erfolg 🙂
also ich bin absolut begeistert. Ich drück euch die daumen:) gruß aus holtrop:)
Dat ji junge Lü so feine Gedanken wunnerbor vertonen un plattdüts voerdragen könnt. Ick bünn hel verwunnert un blied – mokt wieder so, Joe Lied gefalt mi van Inhalt un voerdrag bestens. Voel Erfolg
Moin,
ick hebt nee sehn, obers sacht di mal utt!!
Ick bünn een buuutenfreeeeeees un dat is neit mien plattdütsch, oobers ick mach datt woll höörn…
gröeten unn wieder soo…
Text, bezogen auf die Landschaft zwischen Elbe und Weser, und der unsicheren Energieversorgung, ist gut gelungen. ebenso auch die Melodie und der gesamte Vortrag.
Meine Beurteilung: Sehr gut.
Voll Nett danke =)
viel erfolg
viel Erfolg
Ich wusste gar nicht , dass das Wort „Sappkouk“ für Lakritz noch benutzt wird. Ich habe es seit Urzeiten nicht mehr gehört. Ich bin immerhin 62 Jahre und habe in meiner Kindheit mit Begeisterung Sappkoukschnecken gegessen. Viel Spaß und viel Erfolg noch mit dem fetzigen Lied.
Ich mußte den Begriff auch erst rescherchieren. Das ist ja das schöne an der Sprache, daß man mit Worten arbeiten kann, die vielleicht schon vergessen sind, gerade im Plattdeutschen, weil die Worte und Begriffe oft so beschreibend sind.
Danke für die guten Wünsche.
Es hat geklappt – Platz 2!!!!
ich finds richtig gut!
Ik find dat heel moi….. ik bün haaart up BLOWM. Ik frei mie up Sünnoabend, dann kunn wi moal`n lekke Tass Tee drinken.
anrieten !!!
Gritta van Musikapparillo
Mooi dag – mooi maakt!
Wiéde so!
Nu bruukt ji bloot noch een platdütsk bandnaam! 🙂
Der Text von „Blinne Passageer“ ist so tiefsinnig und mit greifenden Metaphern versehen, dass ich ihn bereits erfolgreich im Unterricht(Sozialpädagogik in der FOS) verwende. Meine Schülerinnen und Schüler sind begeistert!!!
eine wundervolle stimme ein sehr gelungener text
in deiner kindheits muttersprache
Also das englische Lied habt ihr echt stark gesungen und macht das alles auch wirklich sehr gut. Nur die plattdeutsche Sprache ist zum Singen leider nicht geeignet! 🙂 Ist aber nicht nur auf eure Version bezogen sondern auf alle Lieder, die ich mir hier angehört habe. Sorry, musste ich aber einfach mal für mich los werden. 🙂
Aber ansonsten macht weiter so !
: D
ik bün heel blied dat hir so völ lüt n komentar henschreven dein. ik gev min best ant saterdag
Hallo Eva- Maria, hab grad das Lied am Laptop gehört,klasse Stimme und toller Text. Wünsche euch alles Gute für den 8.Oktober!!!
Liebe Grüße aus deiner Heimat
Elisabeth Bley,Ellerbrock
Glückwunsch!! Dat Leed is good, geil und super tosumm! Hef´t jüst 3mol achternanner hürt!
die musikalische leistung dieser hübschen mädels wurde gestern abend leider zu wenig gewürdigt, daher tun wir dies nun hier:
ihr wart echt super!
sagt bescheid, wenn ihr mal in der nähe seid!
grüße aus osnabrück!
eure 777
Ich kann nur den Kopf schütteln…
Saßen da überhaupt Musiker in der Jury?
Leewe Lüt,
mooi, datt sück de Lüt up de eegen Tall besünnt un uns Kinner eer Pleseer an disse Musik hebbt. Lat uns hopen, dat van disse mooi Idee een weddstriet unner de Muskanten to maken neet bloot ´n Seepenblaas överblivt.
´t allerbest
Bert Korporal
ut Hannover
Leeve Lüü,
wu kann dat ween, dat Lidden van Bands unner de erst dree, oller as dartig sünd??
„Das Alter der Musiker/-innen liegt zwischen 15 und 30 Jahren.“
Tüünkraam! Nemmt dat för de nächste joahr rut! Denn kriegen ok anner bands n chance. Musik het nix mit oller tau doon!!
So steiht dat in´t Startsiet van de Veranstalter,
un över dartig is ja woll kien Nachwuchs mer.
Was ist Plattsounds?
Der „Plattsounds Bandcontest“ ist ein Musikwettbewerb für junge Musiker aus Niedersachsen. Bands wie „Fettes Brot“ oder „De Fofftig Penns“ haben erfolgreich gezeigt, dass Plattdeutsch und moderne Musik gut zusammen passen.
Deshalb sind bei „Plattsounds“ alle Musikrichtungen willkommen: von HipHop, Elektro, Rock, Indie, Metal, Punk bis Reggae.
Das nun noch nicht einmal mein Kommentar veröffentlicht wird, zeigt einmal mehr wie unprofessionell dieser „Bandcontest“ ist!
Bewertet Musik, wenn ihr Musiker einladet!
Also der Herr Günther Mehdrich muss wohl ein studierter Musiker mit sehr vielem Erfolg und sehr hohem Ansehen sein, sonst würde ich sich nicht das Recht zusprechen, über Musik (egal welcher Genre) zu Urteilen.
Wenn man sich die Kommentare der anderen „kritiker“ Subjektiv durchliest, merkt man mit welch hohem Niveau sie sich mit Plattsounds befasst haben, da sie von einer neutralen Perspektive aus Urteilen.
Der Herr Günther Mehdrich hat(leider meiner Meinung nach) entweder nur eine beschränkte Toleranz der Musik gegenüber oder fühlt sich ungerecht behandelt, weil die bekannten/Verwandten keinen Platz zugeordnet bekommen haben.
– So wie ich es mit bekommen habe, hatten die Musiker unter einander sehr viel Spaß ohne sich zu kritisieren oder sich gegenseitig zu beneiden.
Zudem hätte das Publikum Boykottiert, wäre die Entscheidung der jury nicht nachvollziehbar.
Vielen Dank,
Black Sparr0w
Was soll das denn?!
Ich finde diesen Wettbewerb mal nun gar nicht“unprofessionell“. Mit welcher Begründung?
Für das erste Jahr war dieser Contest mehr als gut organisiert, gerade für wirklich junge unterfahre Bands! Die Gewinner sind auch nicht per Zufall ausgewählt worden Und jeder der da war, kann das wahrscheinlich auch nachvollziehen.
Gooden Morgen,
ick wär ook bi de Plattdüütsche Bandcontest letzt Sünnavend un mutt segen, dat ick jümmers noch baff bin van düsse jungen Lü, de dor Musik maakt hevt. Ick denk, dat is de richtige Idee, um jung Lüü up de plattdütsch Spraak upmerksam to maaken un wiel dat dat Ziel van de Contest is, find ick dat ook in Ordnung, wenn da ook blots jung Lüü mitmaaken doot. För un van oole Lüü givt dat ja schließlich de ‚Musikantenstadl‘ un ähnlicke musikalische Veranstaltungen, van de wi us bannig distanzieren mütt, wiel düsse Art van Musik dat nich schafft, junge Minschen Neederdüütsch smackhaft to maaken.
In Groten un Ganten mütt ick seggen, dat de Jury dat wirklich swor hatt har. Man Hut af för ehre Entscheedung, wiel se mit de ersten dree Gruppen wiest hebbt, wo unnerscheedlich un up wat för een Niveau Plattdüütsche Musik maakt weern kunn.
Voodoolectric hett wiesen, dat se de Zuschauers mit ehr Musik in Stimmung bringen könnt un so weer ick so as de meesten Lüü in’t Publikum wirklich överrascht, wo sööke Musik mi Spooß maaken kunn. Un ick denk, dat is een Grund, worum se wunnen hebbt. Da weern anner Bands de ook wirklich goode Musik maakt hebt, man ick seh dat so, dat Musikapparillo un Voodoolectric de Bands weer, de an meesten Stimmung maakt hevt.
ich fands geil, und die sieger habens verdient.
wer das nicht findet solls nächstes jahr einfach besser machen =)aber meiner meinung nach -viel besser gehts nicht!! alle teilnehmer waren begeistert. am ende vllt ein wenig enttäuscht-aber nciht jeder teilnehmer kann da gewinnen! The Voodoolectric hatten einfach die beste Bühnenpräsenz und einen Echten Ohrwurmsong.
Ich selbst fand es nur schade, um die anderen bands, die keine Auszeichnung bekommen haben, obwohl diese eine verdient haben.
Zur Organisation möchte ich auch noch los werden, dass es nirgendwo anders eine bessere Organisation gegeben hat, als bei Plattsounds.
Da kann man sich mal umhören oder umschauen wie andere Bandcontests ablaufen und mal mit der Orga. von Plattsounds vergleichen.
Und wie ich schon im Kommentar vorher erwähnt habe – die Leute untereinander waren sehr offen und tierisch talentiert!
Einen Lob an die Veranstalter und an die Musiker, die sich dazu bereit erklärt haben bei solch ein Wettbewerb mitzumachen.
Meiner Meinung nach ermöglichen solche Projekte, die plattdeutsche Sprache wieder Modern zu machen; und das sollte man wirklich loben/stolz machen!
Vielen Dank an alle,die bei dem Bandcontest mitgewirkt haben.Super Organisation von der Ankunft bis zur Unterbringung in der Jugendherberge.Es tat gut zu sehen,dass fast alle Musiker auch untereinander viel Spass hatten und kein stures Konkurrenzdenken aufkam.Dies hat das gemeinsame Abschlusslied mehr als genug gezeigt.Gerade für die noch ganz jungen Bands war es Motivation sich auch weiterhin mit der Musik und der plattdeutschen Sprache zu beschäftigen.Denn „Platt is cool“.
Was Thorsten Börnsen und alle Beteiligten mit dem Konzept,dem Wettkampf,derOrganisation und dem Finale auf die Beine gestellt haben ist einfach nur geil!Kritik an der Jury ist normal!Ich hätte keine Entscheidug treffen können:Alle waren klasse,alle auf ihre Weise.Ich hab`ne Idee und frag mal in die Runde:
Das Preisgeld (2.500,- waren es wohl,wird verdoppelt und gleichmäßig nach bestimmten Kriterin verteilt:
-beste Musik
-beste Präsentation
-bester Text
-Originalität
-Witz
-Spielfreude
-u.s.w.
10 Preise a`500Euro.Keiner muss enttäuscht sein und jeder kriegt ein Feedback:Wo sind unsere Stärken?
Eure Meinung?
voodoo sind die besten das sind meine jungs ich hoffe ihr rockt das ding
Hey, Euer Foto ist keul. Die Musikvorlage echt scharf.
Den Text besonders den Plattdeutschen finde ich vielzu kompliziert. Soll ich mal versuchen einen anderen Text zu spinnen?
Gruß
mine schiter
Hat super Spaß gemacht und plattdeutsche Musik aus der „Heimatgedudelecke“ geholt. Was will man mehr? Ob 17, 18, 28 oder 32.
Liebe Leute, Sängerin von „Tüdelband“ Ich brauche für eine Schulbuchseite, Deutschbuch 10. Klasse ein Interview. Es wäre schön, wenn eine von euch dazu telefonisch bereit wäre. (Cornelsen-Verlag) Fragestellung, warum singt ihr/singen Sie auf Platt? Hartlich Gröten
E. Ninnemann
Autor und Herausgeber beim Cornelsen-Verlag
Dat is en so feine Leed un ik meen, de hebbt dat Tüch dorto, düsse Wettbewerb to winn’n.
Sehr cool, bin gespannt auf die Platt-Version.
YYY
Ein Lied das leich auf alle Schnapsbrennenden Gemeinden umgemünzt werden kann. Sehr Geil. Auch wenn ich keinen Senator mag!
Minsch Lüüd,
de plattdüütsche Version vun düssen Song is bannig good worrn! Dat hör ik mi gern an un smuuster liesen – ’n beten afrückt.
Moin moin,
ik harr mi al froogt, woans dat „Fußpils“ woll op Platt röverkümmt. Man dat slumpt heel wunnerbor! Mit den plattdüütschen Text hett de Song noch orrig wat an Charme wunnen.
ehhh…das is unser schützenfestlied 🙂
Die Neurheder Hymne 😉
Cooler Song, frische Musik und ein Text in dem man sich wieder findet. Ich freue mich euch „live“ zu sehen, dass wird richtig „rocken“. Viel Glück !
Richtig gut! Gefällt mir! Text ist herausragend!
Tolle Stimmen, gut gesetzte Gesangsarrangements. Gefällt mir sehr.
Viel Glück „Mall Vögels“!!! Ich finde Euren Song klasse, den Refrain kann ich schon auswendig!
Gruß aus Aurich
Silke DeCo
Rock this Joint, Guys. Three Thumbs up ! ! !
Mr._Dykereeve
Jeay! Tinitus ich wette ihr werdet den 1. Preis mach!:-) ganz sicher!:-D
Ich glaub an euch.:) viel glück!:D
Jaa! Ich stimme Hannah zu ihr Rockt die bühne mit „MOIN JUNGS“!!;)
Good luck!xD 😛
„Moin Jungs“ Coole Nummer, damit packt ihr’s, Viel Glück
riichtig gut, gefällt mir sogar besser als das Original 🙂 platt + heavy metal = gute combi.
Mehr Infos zur Band:
http://www.nightliferocks.de
http://www.facebook.com/nightliferocks
Party On!
Yeah!!
Go on rockin´!!!!
Ich halte alle Daumen!!! 🙂
Echt gut! Macht weiter so !
habt ihr gut gemacht!
Super Song! Habt ihr wirklich gut gemacht!
Hey, ich mag euren Song.
Wie geil ist das denn bitteschön 😀
Gibt es noch mehr von euch 😀
wir können aber gut singen *.*
ich finde das Lied sehr schön
Viel Glück 🙂
Top!
Top
na wenn wir mal nicht die bude in ol auf links drehe wa wa wa wa!!!
Party!bün wi denn bi arme lü!
Einfach gesagt : TOLL
geil geil geil
Stimme für halbe hahn
supi!
Ihr singt sehr schön:)
hey ho viel glück
Super, super, super. Einfach genial
Paaaaaaaaaaaaaaaarty
Super geile muke.
VIEL GLÜCK!!
Cool !
Geilomat! Find ich gut. Weiter so!
Ziemlich cool! Rock!
Rap auf Platt ? 😀 ne ne mal lieber Rock/Punk!
Danke schön! Bitte votet für uns!
Super gemacht, gefällt mir sehr.<3
Supi klingt gut 🙂 Schön dass es dir gefällt Sarah!
Wonderful harmony!
Ein Ohrwürmchen, das Glücksgefühle freisetzt! Schöne klare Stimmen, feine Intonation! Weiter so!
cool
Der Klang ist super, geht ins Herz
die Stimmen sind sehr überzeugend,super Harmonie
Tolles Lied.Ich drücke euch die Daumen
Wunderschön:):)
einfach nur geil
Uiuiui ist das aufregend…hoffentlich schaffen wir das!
Wundertoll!!
Stimme für Halbe Hahn
Super Jungs, weiter soooooooooo
Prima Jungs darauf habe ich immer schon gewartet.
Macht Stimmung auf Platt wie die Band „Brings“ aus Köln.
Das habe ich im Sommer auf der Hochzeit von meinem Neffen
gehört und gefeiert. Da bebte das ganze Lokal in Dinklage. Das war ein tolles Erlebniss.
Haut rein und macht Stimmungsmusik auf Platt!
Es gibt keine schönere Sprache. Wenn Ihr älter werdet,
wird se immer schöner.
Freundliche Grüße H.Albers
Super geil!
Sorgt immer wieder für Stimmung
bei der musik bekommt man richtig partystimmung und muss mitsingen 🙂
Easy listening.
Hammer!! Gerade die Komination Rapplatt macht diesen Song so innovativ und spannend.
Ganz feinen lala. Min Stimm hebt ji. Hümpel gruss ut Annerlingen
Jau, dat rrockt!
Klingt sehr schoen!
Echt super geil.
Wenn es einer schafft dann Ihr.
Weiter so Jens das schaffst du VIEL GLÜCK!!!
😀 😀 XD XD XD
Tolle gute handwerklich fein gemachte Musik
unser schützenfestlied…jedes jahr party mit dna :))
Ihr seid cool!
Dat klingt jo ech geil man(n)
Vielen Dank Sarah!
Besuch uns doch auf Facebook. Dort haben wir noch mehr Material!
Liebe Grüße NotMade
https://www.facebook.com/NotMade
Ihr seid super!!!!!!! 🙂
Ich find euch einfach klasse!!!!! <3
Ihr singt gut!!!!
Wow.!
Ihr seid einfach super, leider kann ick dat nit op platt seigen…
weiter so! Nicht aufhören!
Dat was wunderschön! Maokt wieder so.
Coole Sache auch für nicht-Punk-Fans.
…ist dat nu hottentotten oder voleech doch Kult(ur), Erwin?
Dat hebbt ji allerbest sungen. Ich wünsch jo veel Glück. Schickt dat Leed doch mal an een von’n Rundfunk !!!
Ick fin dat gout,mokt man so wieder
Super!
So´n Schkandoll hebb ik noch nich hört…
hunnertprozentig
Veel Erfolg wünscht jo de Borgermeester ut de Gemeen Ap
Da hat Matthias Recht!
einfach geil geworden von Timo und seine leudz Wir sind alles Ammerländer Jungs ♥
Euer Song unterscheidet sich sehr vom Rest der hier zu hörenden Titel. Ihr macht tatsächlich Musik. Und zwar ausgesprochen schön gesungene Musik. Ich wünsche Euch viel Glück!
Ihr seit so oder so die geilsten
Hallo… 😀
hört sich gut an.. 😀
Viel Glück 😛
Klasse viel Glück
Voll Cool!
Beautiful blend of voices!
Rock van´t Dörp. Suuuper!!!
Dat hett mi heel düchtig gefalln! Ick graleer jo van haarten to disse moie Leed un wüsch jo dat allerbest!
Dat is een gaude Bidrag för use plattdütske Spraoke. Elke Daun för de plattdütske Spraoke helpt, düsse groote Kjulturgaut tau erhorln. Wo segg doch Ina Müller: „Platt is nich uncool!“
Besünners mui is, dat sück so vull junge Lüüe för de plattdütske Leier interessiert un mitsingt.
Klasse, Klasse Dat hett mi heel gaud gefalln!
Very good
Ein tolles Arrangement! Super Gesang! Viel Glück und Erfolg.
Nee, is datt schöön!!!
Wie drückt jo kräftig dei Daumen!!!
Oooohhhh, watt künnt ji doll jodeln! Miene seuten Deerns! :o)
Super gesungen 🙂
Ihr schafft das :-)!
Toller song. Coole Musik
DNA und die Party rockt!
Was für ein wunderbarer Gesang! Viel Glück!
Sehr schön!!!
DNA gibt es besseres? neiiiiiin! Super tolle Musik!
Das sind die Partyrocker durch und durcch.
Es ist doch klar, die Party rockt mit DNA!!!
Warum können nur Bands und Einzelkünstler hier gewinnen und nicht die beste Gruppe, nämlich der Chor! Forever Young liegt beim Voting ganz oben! Die Stimmen sind der Wahnsinn! Das ist Musik!
Warum findet überhaupt ein Voting statt, wenn der „Liebling“ der Zuschauer in kleinster Weise gewürdigt wird, sondern Künstler ins Finsle gewählt werden, die bei den Zuschauern bzw. Zuhörern anscheinend gar nicht ankommen? Schade, aber ich Zweifel wirklich am Sinn und an der Durchführung des gesamten Wettbewerbs!
Vielen Dank für die Kommentare! Allerdings müssen wir korrigieren:
1. Jede Art von Formation kann teilnehmen. Egal, ob Einzelinterpret, Band, Chor oder wie auch immer… Es wird nur eine Vorauswahl getroffen, da der Rahmen der Veranstaltung sonst gesprengt würde…
2. Wie in dem Text des obigen Artikels bereits steht, haben auch die Teilnehmer des Votings, also alle Bands die mit einem plattdeutschen Lied im Wettbewerb sind, noch eine Chance aufzutreten, sofern sie gewinnen:
„Noch immer haben alle Teilnehmer des Wettbewerbs die Möglichkeit, beim Finale dabei zu sein, auch diejenigen, die sich nicht durch den Vorentscheid für das Finale qualifiziert haben. Denn auch wer das Online-Voting gewinnt, ist am 24.11 in Oldenburg auf jeden Fall mit dabei.“
Außerdem wird der Gewinner des Votings mit dem Voting-Preis gewürdigt! Das sind 300,- Euro!
das ganze ist sooo lächerlich.
selbst wenn die die das online voting gewinnen nach ol eingeladen werden haben sie nicht die gleiche chance wie die anderen die von der jury ausgewählt worden sind. wozu dann das ganze online voting wenn die stimmen der zuhörer eh nicht zählen??
Also ich finde die Vorauswahl gut. Dass ein Chor der aus 20 jungen Frauen besteht die alle facebook haben ein onlinevoting gewinnt ist ja klar. Bei so etwas geht es kaum um musikalisches Talent sondern eher darum wer seine freunde am meisten mit diesem voting nervt.
Wir als Chor möchten uns auch gerne äußern. Wir können die ganze Aufregung nicht ganz nachvollziehen.
Natürlich ist es schade, dass wir nicht von der Jury gewählt worden sind. Wir akzeptieren trotzdem die Entscheidung und hoffen darauf, dass wir durch das Online-Voting weiterkommen und im Finale unser Bestes geben können.
Die Möglichkeit der Zuhörer für ihren Favouriten zu voten ist, neben der Vergabe der ersten drei Plätze durch die Jury, eine perfekte Ergänzung.
Dazu ist es einfach fair, dass jede Band nur einen Preis gewinnen kann.
Da das Voting, so wie es aussieht, fast entschieden ist, haben nun noch drei andere Bands die Chance sich ebenfalls zu platzieren.
Das Lied ist echt super!
erstens, konnte sich da jeder anmelden der wollte, zweitens besteht der chor nicht aus 20 mitgliedern sondern viel weniger und drittens ist es scheiß egal wie viele preise man gewinnt…wenn der chor das finale auch gewinnen sollte, dann ist es halt so. das hat nicht nichts damit zu tun ob es fair ist oder nicht die jury entscheidet.
Super Song erinnert mich an meine Elvis-Zeit!!Cool Wolle
HalliHallo
An croop:
Woher möchtest du denn wissen, dass die Onlinevoting Gewinner keine Chance haben ? Es gewinnt derjenige, der in Oldenburg gut spielt und die Jury(dazu weiter unten) am meisten überzeugt hat Das ist nichts lächerlich.
Und klar die Stimmen der Zuhörer zählen doch: Die Gewinner bekommen 300 Euro bevor der eigentliche Bandcontest überhaupt angefangen hat.
An alle:
Nur weil jetzt ihre Lieblings-band/Chor/Sänger nicht weitergekommen ist, ist das noch kein Grund den Contest hier komplett zu kritisieren. (:
Ich war letztes Jahr schon am Contest beteiligt und es war einer der bestorganisierten die ich erlebt habe.
Die Jury besteht aus Fachleuten, die sich mit Musik und Plattdeutsch auskennt und ihrer Kriterien haben, wonach sie bewerten.
Außerdem hat der oben-genannte Chor, ihren Platz jetzt doch so gut wie sicher.
Oder sehe ich irgendwas falsch ?
Grüße Torben (:
Tolle Leistung, macht weiter so-man wird noch lange von Euch hören
einfach geile musik!
macht weiter solche sounds
Go Torben!
ganz deiner meinung.
Lovely song, great harmomy.
Das ist das Beste was ich je gehört habe. Macht weiter so Jungs!!!!
Ist der Gewinner des Onlinevotings denn auch noch mit im Wettkampf um den ersten Platz oder kommt der Gewinner des Onlinevoting nur noch zum Finale, um seinen Preis abzuholen und das Gewinnerlied vorzustellen?
Der Voting-Gewinner hat bereits den dritten Platz erreicht und ist somit nicht mehr im Wettbewerb. Ihm wird der Preis überreicht und er darf natürlich noch mal auftreten.
Super ihr habt es geschafft !! Glückwunsch. Wolle
ach du meine Güte!
Das klingt richtig gut, Jungs macht weiter so!!! Glückwunsch zu Platz 3!!!!!
Super bin begeistert, den zweiten Platz habt ihr mehr
als verdient!!
Wie kann man eigentlich bei einem „Bandcontest“ als Einzelperson gewinnen? Eine Band ist doch per Definition eine Gruppe von Musikern. O_o
Auf der Startseite von plattsounds.de steht ganz deutlich: „Plattsounds ist ein Wettbewerb für junge Musiker/innen und Bands aus Niedersachsen.“
Wer in den Wettbewerb aufgenommen wird, hat natürlich die gleichen Chancen wie alle anderen zu gewinnen.
Der gemeinsame Nenner bei Plattsounds ist die plattdeutsche Sprache. Ansonsten ist der Wettbewerb für alle Formationen und Musikrichtungen.
Ich war Samstag auch unter den Zuschauern in der Kulturetage. Ich sehe das genau wie „Jan Mueller“. Der erste Platz war nicht gerechtfertigt und mit Sicherheit eine abgekartete Sache. Viele Gäste, darunter auch wir sind direkt nach der Entscheidung gegangen.
Viele Bands zeigten eine gute Bühnenpräsenz und brachten den Saal so richtig zum toben. Jede Band hätte den ersten Platz verdient. Ein Emsländischer Chor wurde gar nicht erst zum Finale zugelassen, da man sich nur für Bands entschieden hatte. Der Song wäre zu ruhig habe ich mir sagen lassen? Und dann gewinnt eine junge Dame die gerade mal 6 Voting- Stimmen bekommen hat? Ein Lied zum ein schlafen, ohne Stimmung und ohne großes Interesse der Zuschauer! Oder wurde dieser Auftritt als Kunst bewertet? Der Songtext ist solala, Stimme zu dünn und eher gejammert, zwar gut gespielt auf dem Piano, aber es ging nicht unter die Haut. Also nach welchem Spektrum sucht die Jury bitteschön aus?
Die ganzen Zuschauer haben eine unerwartete Reaktion gezeigt, denn bei Platz 2 und 3 wurde laut geklatscht und gejubelt, diese Plätze waren auf jeden Fall gerechtfertigt. Beim ersten Platz war es eher ruhig, damit hatte niemand gerechnet. Diese Fehlentscheidung kam für alle unerwartet und hat beim Ausgang auch zu Diskussionen geführt. Der komplette Saal war mit Flyer von Mia Blüht zu gepflastert, war das alles Zufall? Als Musiker einer Band wäre ich enttäuscht gewesen und würde nicht wieder mit machen!
1. Bei Plattsounds ist nichts „abgekartet“. Jeder der die Teilnahmebedingungen erfüllt, kann sich bewerben. In die Auswahl für das Finale kommen schließlich Teilnehmer, die innovativ mit Platt umgehen und zeigen, was mit der Sprache möglich ist. Punk, HipHop oder Metal auf Platt sind mehr oder weniger ungewöhnlich und kreativ. Auch aktuelle Themen, die sonst nicht auf Platt behandelt werden, wie Atomkraft oder Mobbing in der Schule, können bei der Auswahl für Pluspunkte sorgen.
2. Wer gewinnt, entscheidet eine unabhängige Jury. Das Online-Voting hat damit nichts zu tun. Auch wer im Voting wenige Stimmen bekommt, kann die Jury überzeugen.
3. Die Meinung zu den einzelnen Beiträgen ist sicherlich sehr subjektiv. Jeder hat seinen Favoriten und will diesen gewinnen sehen. Wer keinen Preis bekommt, ist natürlich enttäuscht. Auch Musikgeschmäcker sind unterschiedlich, darüber lässt sich nicht streiten. Die Wahl der Jury ist aber auf jeden Fall unabhängig von den Förderern und auch von den Plattsounds-Organisatoren. Auch im letzten Jahr gab es einen Beitrag mit „ruhigerer“ Musik (der keinen Preis gewann), sowie eine ähnlich besetzte Jury. Gewonnen haben Beiträge mit 1. Blues/Psychedelic/Rock-Jazz, 2. Punk und 3. HipHop. Dieses Jahr waren Beiträge mit Punkrock, Metal und Jazz-Pop/Minimal, also innovativen Musikrichtungen für Plattdeutsch, die Gewinner. Man kann also nicht sagen, dass die Auswahl der Sieger nicht ausgewogen wäre, in eine bestimmte Richtung geht oder etwa bestimmte Musiker keine Chance hätten zu gewinnen.
Interessant das hier anscheinend zensiert wird…
Leve Lüüd,
nu mol sachten! Dat vöweg: Ik harr de Prisen ok anners vergeven! Man dorwegen de Lüüd glieks vörtosmieten, dat weer nich rejell togohn, dat finn ik wirklich nich fair. Loot uns mol bekieken, keen dor in de Jury seten hett : Dat weern heel verscheden Lüüd, de anners sachts nich veel mitnanner un mit de Veranstalters to doon hebbt . Woso schüllt de sik wat afsnacken?
Liekers wöör ik geern weten, wo de Jury to ehr Entscheden komen is. De warrt sik jo poor mehr Gedanken mookt hebben as blots „gefallt mi/gefallt mi nich“ (hoop ik tominnst). Villicht schüllt de in’t tokomen Johr – un ik hoop bannig, dat dat denn wedder en plattdüütschen Bandwettstriet gifft – villicht schüllt de denn nich blots vertellen, keen wunnen hett, man ok worüm. Ik kunn mi dor so’n Oort „Punktesystem“ vörstellen mit verscheden Kriterien as Musik, Text , Performance un so wieder. Dat müss een sik denn utklamüstern.
As ik dat verstohn heff, schall de Bandwettstriet jo as Hauptsook junge Lüüd wedder mehr för Plattdüütsch interesseern. Dor stell ik mi vör, dat dat to’n Bispill mit en Band as „De Schkandolmokers“ beter slumpt as mit „Mia blüht“.
Op dat Voting geev ik nich so veel. Wenn dor noch nich mol tweedusend Lüüd afstimmt, is dat villicht nich so bannig „repräsentativ“.
Ik hoop, de Veranstalters verleert ok bi düsse Kommemtare nich de Lust un mookt tokomen Johr wieder. Jeedeen kann een dat so as so nienich recht moken! Un för de Entscheden vun de Jury köönt ji jo nix. (Dat schöölt de denn sülvst verkloren.) Ik finn dat super, dat dat düssen Bandwettstriet överhaupt gifft! Hoolt jo stief!
Petra
Moin,
wi heppt nu ok ne Facebooksit. Dor köhnt ji Billers kieken und Musik anhörn.
http://www.facebook.com/pages/De-Schkandolmokers/311383908963381?fref=ts
Gruß
de Schkandolmokers
Hallo Circle Nine,
habe euch gerade vorgestern wieder auf der Mühleninsel erlebt:
Ihr seid von Jahr zu Jahr musikalisch besser geworden. Und dieses Jahr wart ihr zum ersten Mal auch so richtig erwachsen und locker (selbst eine gerisse G-Saite konnte euch kaum etwas anhaben).
Leider, wie auch wieder bei eurer Aufnahme hier, versanken die Singstimmen oft in einem Instrumenten-Klangteppich. Der Text war kaum zu verstehen, falls man ihn nicht schon kannte.
Trotzdem freue ich mich schon auf nächstes Jahr.
Grüße aus Hanau,
Andreas
omg sich selber zu hören voll komisch schon so lange her ne!
ich vinde das ihr mega geil seit lulu du bist die bist die beste und … du auch
Das ist ja eine tolle Sache, die ihr veranstaltet. Unser plattdeutscher Chor besteht erst seit kurzem. Schreibt ihr eure Liedtexte selber oder wo bekommt ihr Noten und plattdeutsche Texte her ?
Moin,
hab Deine Frage jetzt erst durch Zufall gesehen.
Wir schreiben unsere Lieder selbst, machen allerdings nur hier und da mal ein plattdeutsches Lied…so aus Spaß.
Hier noch ein Link zu einem Demo
was wir uns mal ausgedacht haben.
https://soundcloud.com/bronkobastard/windershusen
Gruß
Manuel
https://www.facebook.com/gardinemusik
Sehr cool
Bannig!
Also so was sollte weiter verfolgt werden da es sich gut anhört und die Plattdeutsch Sprache ein neuen touch verleiht. Weit so Jungs.
Hej, wat för een superscheunet Leed!
Dat spricht mi ut min Harten bin Sünnunnergang!
DANKE, Manninnetünn
Frisch, witzig und locker kommt es daher.
Glückwunsch!
hätte mir etwas sanftere töne gewünscht.
Bannig good, sogoor för Hamburgers!
Watt scheun. 🙂
Klasse Musik und ein an der realen Natur orientierter Text überzeugen mich als wahlnorddeutschen Sachsen. Ich bin schon mal Euer nordostdeutscher Fanblock!
Dat is doch mol een richtig schön nije pladdütsche Leed mit Haart, Schmackes, fröhlichen Text und fröhliche Melodie – so’n richtigen Pladdütsch-Hit eben. 🙂
Leider kackst du ab und an ab, Nils. Lieber die englische Version ;).
Das is mol en smucke niege Wies, ik bün seker, dat ward wat.
bannig good, behagt mi!
Ist nicht meine Musik, aber in sich echt gut. Nicht langweilig.
Jau, dat mach ik wall hören – bün ick doch an Diek groot worden. Besten Dank segt Frank!
Herrlich, als Exil-Norddeutscher werden bei mr wieder Erinnerungen geweckt wie schön doch ein Sonnenuntergang am Meer aufn Deich ist. Besten Dank und bitte mehr hirvon.
Stark! Da verliebt man sich gleich noch ein Stück mehr in den Norden.
@skifflehotdog: Ich stell mich dann wohl mit in den Fanblock 😉
Großartig, einfach großartig !
Das Lied könnte ohne Weiteres bei uns im Hamburger Lokalradiosender NDR 90,3 laufen. Sentimental aber auch beschwinglich. Ohrwurmgfahr !
Gut 🙂
moin,
dat is heil moi… ik brok de TABs för min UKE
………. de text is hela good.
tot sins and hol yu munner.
wunnerbar, wi bruukt mehr junge Lüe, de sowat in Platt maakt.
hammer band
Wunnerbest antohörn
Schöner Track mit einem sehr interessanten Text.
es klang ein bisschen nach nervenzusammenbruch ab 1:13 min.
tut mir leid. irgendwie erwarte ich immer, dass gleich die ansage „der nächste freie mitarbeiter ist gleich für sie da“ kommt.
Hallo
kenne zwar die englische Version, doch das ist auch mal ne ganz tolle Idee. Weiter so.
Tolle Musik!!!!!
Super Band – toller sound, super Texte!
Hammermäßig !! Wünsch euch ganz viele Klicks 🙂 🙂 🙂
Echt tolle Rocknummer!!! Klasse Musik und super Gesang.
Da habt Ihr echt was Tolles auf die Beine gestellt.Weiter
so!!!!
Der Text ist Echt Super,mal was anderes.Würde das gerne mal Live hören,ist bestimmt geil.
Entschuldigung für das Wort -geil- ich meine damit,das es sich bestimmt klasse anhört.So wie alles von der Band was ich bis jetzt gehört habe.
Das ist mal was anderes.Das lesen mach schon Spaß und ich Denke wenn man es sich Anhört macht es Lust auf mehr.Hoffentlich habt ihr viel Erfolg damit.
Gruß aus Duisburg
Ein Super Song.Hört sich klasse an und ist mal was ganz anderes.Man könnte sich an diese Sprache(Gesang) gewöhnen.Das ganze macht Lust auf mehr von Euch.Ich Denke das ihr mit diesem Lied ganz groß raus kommt.Ich Wünsche Euch viel Glück dabei und hoffe man Hört mehr von Euch und der Musik.Nur weiter so.
Geiler Sound aus dem Norden 🙂
100%ig!!!!! Auf Platt gefällt mir das wirklich sehr gut. Toll. Super Stimme des Leadsängers. Passt total zu dieser Musik. Weiter so und ich halte Euch die Daumen!!!!!
So mut dat when
Sound gut
Text gut
Toll! Für nordphile Ruhrpöttler wunderbar stimmungsvoll anzuhören! 🙂
<3 Pyramit
^
P.s. und tolles Bild, bestimmt eine gute Fotografin!
die jungs sind spitze und auch noch witzig
Manninnetünn,
wat schall ick dor anners to seggen as:
Dien „Sünnunnergang“ is Allerbest! Dormit geit de Sünn bi mi op und nie nich unner! Dat is een echten „Hit“, de deep von Haarten kummt – und bi de Tohörers in se ehre Haartens glieks rin geit und dar ok drin blievt!
Wietermaken! Ick will noch mehr darvon to hörn kreegen!
Hört sich gut an. Vielleicht bietet sich die Gelegenheit euch life zu sehen in OS
L.M.o.C spielt am 16.11. in der ‚Alten Wanne‘ in
Georgsmarienhütte.Vielleicht können wir Dich ja
dort begrüssen.
Das wollen wir hören! gelle
super band-weiter so
Viel Erfolg!
Ok drück de dum för di,so muei…dat leed!
Wie drücken Die all Dums föör dat moije Leed!
cool!!!
coole sache, habe es mal auf FB veröffentlicht! viel Glück
Top Gruppe,1a musik 😉
… und euer einzigster fan meldet sich auch zu wort:
mokt man wiider sooo …
Das Lied ist gut.
Dat is’best!!! Mok god!!!
Supi……Daumen hoch !!!!
Jimmy Hendrix!
Heiss ! Mehr davon !!
Dieser Typ ist einfach klasse! Habe ihn beim Magnifest in Braunschweig spielen sehen und war überwältigt. Ich drück dir die Daumen!
Der Text ist Hammer. Der Sound super.
Ich wünsch euch viel Glück.
Leefe Jung’s von Manninnetünn,
dat scheunste in’n Leben is wull de Sünn,????
denn wenn dor boben de Sünn nich weer,
denn weer dat düster op de Eer!
Ut een Erinnerung – ob’n Diek in’n hogen Norden,
is dat scheune Leed nu worden.
Drümm laat wi de Sünn an’n Abend geern ünnergahn,
un us plattdüsche Spraak – schall lang noch bestahn!!!
All’s Goode un veel Glück
Super Text ! Weiter so! Das Bild ist stark,kommt gut rüber.Viel Glück.
sehr schönes Lied auch für nicht Platt snackers
Glückwunsch zu diesem Lied
Alles Gute und weiter so.
Super!!
Viel Erfolg 😉
Manninnetunn spielen gut
Ein sehr schönes und fröhliches Lied…da habe ich sofort gute Laune…Viel Erfolg!!!!
<3
Gratulation !
Allerdings gestatten Sie mir eine Nachfrage:
Kurz vor dem das Voting auf Ihrer Internetseite beendet wurde, hatte die Gruppe „Manninnetünn“ noch einen Stimmenvorsprung. Wie ist das möglich?
Viele Grüße und ich freue mich auf das Finale !!!
Leider hatte die Gruppe Manninnetünn zu viele ungültige Stimmen, daher hat am Ende Spinnig Wheels gewonnen!
Das Plattsounds-Team
Hey Ralf,
wir waren als Freunde und Fans von Mannindetünn beim Contest, und freuen uns über den zweiten Platz unseres Orchesterkollegen Jean, aber ich wollte doch sagen, daß ich deinen Beitrag von der musikalischen Qualität her richtig gut fand, was Gesang unnd Gitarrespiel angeht. Zum Gewinnen war er zu depressiv, aber den zweiten Platz hinter Mannindetünn 🙂 hätte er zumindest verdient. Also nicht den Kopf hängen lassen! Und dass der erst Preis an eine Band geht, die gar nicht Platt schnacken kann, fand ich schon peinlich, auch wenn die sicher gute Rockmusik machen.
Juhu!!!! 2.Platz 🙂
Herzlichen Glückwunsch
Nich, dat de Annern ehr Priesen nich verdeent harrn – man miene Winners sünd Ji!
Miene ook! 🙂
Dat haut di um ,jo is good un gefallt mi.ick möch wohl mehr von di hörn.
Großartig, Manninnetünn , einfach wunderbar!
Tolle Idee mit der Tonne, dann eben natürlich die Ukulelen, die Gitarre,das Flötensolo, Ihr seid natürlich, authentisch, toller Text, wunderbare Melodie, ich mag das Lied total gerne.
Echt wahnsinnig.Macht weiter so.
Annika
einfach Spitze als zeitgemäße Ergänzung zu:
„Dat du min Leevste büst“
Witzige Idee!
Man dat deit mi Leed, bi mi löppt dat nich: File not found!
Mook ik wat verkehrt?
Gröten
Petra
„wat mut dat mut“ da muß ich nur sagen „Jung“ das ist ein Lied was einfach SAU GUT ist macht weiter so !!!
ein Ostfriese aus KLeve 🙂
Jau, dat geit.
Ein toller Song, den ich als Rheinländerin sogar versteh….
wow !!!! dat klingt ja man hel good 🙂
Beste wo gibt 😉 Lg aus Göttingen 😉
Geil Band und tolle Jungs
Die Fische rocken auf Platt! Is das die erste Metalcore Band die das macht? Ich find’s cool! Wieder so, Jungs!
GO SUNS FURY!
Lg aus Lauterbourg
PLattdütsch – mal wat anners, ook wenn man nix versteit.
Super super super
tolles Lied und tolle Idee
Hans-Werner aus Berlin
ich varschteh zwar gornix, aber´s klingt trotzdäm saugut.
Gruß aus´m badischen Pit
Bravo à toi und ihre Freunde !!! Que la France soit avec vous !!! Euh la chance !!!!! 😉
super
oui, c’est quoi le 1er prix?
Ick drück jo beid Duums för de 29. November. De Refrain is wunnermooi, de sitt mi nu all up Tung und klingt mi in’t Ohren.
Best Gröten ut Leerhaf
Karl-Heinz de Wall
Super bien
Sehr gut gemacht ! Das ist genau wie hier halb Deutsch and half Gronings …..so platt !!
Herz grube aus Groningen (GUS)
Gei-el!
Kann sik hören laten. Ton-Steine-Scherben….
Schön, dass Manninnetuenn nach dem sensationellen 2. Rang letztes Jahr wieder antreten. Das Lied diesmal ist ja ganz anders aber auch sehr eingängig und sticht auch durch die tolle Aufnahme irgendwie heraus.
Ganz viel Glück Ihr Drei bzw. toi toi toi !!!
musique et texte sont parfaits
bonne chance samedi soir aux trois copains ! ! !
Das ist einfach wunnerbest!!! Bitte mehr von euch!!! 🙂
Da geiht mit dat Hart open. Watt moi 😉
Super Band
Warum auf englisch? Falsche Version hochgeladen?
Oben rechts kann man zwischen dem Original und der plattdeutschen Version wählen und so beide vergleichen. Die Seite ist zweisprachig.
Der Text ist urkomisch. Ich habe mich köstlich amüsiert. Meine Stimme habt ihr. Viel Erfolg!
Einfach richtig gut!!!
Prima !!!
Great song. Love it
Gefällt mir sehr gut – weiter so
C’mon it is a great song and band
C’mon Rene
C’est très bien, j’aime ce morceau.
Toller Song! Genau meine Mucke – Ich votiere !!!!
„De“ machte mich darauf aufmerksam.
?????
????????Awesome loved it.
Good work guys – lets WIN this!!
Wish You Very Best. Thumbs Up Guys!
Interessanter Text. Wünsche viel Glück beim voting!
Way to go!
Moin,
da hoffen wir, dass das Wetter nicht all zu stürmisch wird.
GUTES GELINGEN
Bis morgen in Celle
Bruno und Eelke
Habe nach 10 Minuten das Konzert verlassen. Die Ohren sind mir weg geflogen. Neben mir saß einer, der hatte Ohrstöpsel. Wenn man mit Hörschutz zu einer Musikveranstaltung geht, warum gent es dann nicht leiser.
Ik frei mi afsünnerlich, dat de Jungs van Winnewup wunnen hebbt. Se hebbt dat verdeent un as Plattdüütschbeupdragte in de Wersermarsch weer daarför sörgen, dat de Jungs nu uk in us Gegend uptreden köönt.
Aver eens mutt noch seggt weern: De Jungs kaamt ut Roonkarken (Rodenkirchen) un dat is een Oort in de Gemeend „STADLAND“, dat is dat Land am GESTADE – am Ufer!!!!