Diese Bands und Einzelinterpreten treten beim am 24. November beim Plattsounds-Finale in Oldenburg an:
- Banana Roadkill
- D.N.A.
- Minister
- De Schkandolmokers
- Suns Fury
- Nightlife
- NotMade
- SkylineB
- The Supersonic Speeds
- Peter der Wolf
- Mia blüht
Noch immer haben alle Teilnehmer des Wettbewerbs die Möglichkeit, beim Finale dabei zu sein, auch diejenigen, die sich nicht durch den Vorentscheid für das Finale qualifiziert haben. Denn auch wer das Online-Voting gewinnt, ist am 24.11 in Oldenburg auf jeden Fall mit dabei.
[:pl]Düsse Bands speelt an’n 24. November bi dat Plattsounds-Finale in Ollenborg:
- Banana Roadkill
- D.N.A.
- Minister
- De Schkandolmokers
- Suns Fury
- Nightlife
- NotMade
- SkylineB
- The Supersonic Speeds
- Peter der Wolf
- Mia blüht
Noch jümmers hebbt all Deelnehmers vun den Wettbewarv de Mööglichkeit, bi dat Finale dorbi to ween. Wokeen dat Online-Voting winnen deit, speelt op jeden Fall an’n 24.11. in Ollenborg, egaal, wat he/se op düsse List staht oder nich.
[:]
Warum können nur Bands und Einzelkünstler hier gewinnen und nicht die beste Gruppe, nämlich der Chor! Forever Young liegt beim Voting ganz oben! Die Stimmen sind der Wahnsinn! Das ist Musik!
Warum findet überhaupt ein Voting statt, wenn der „Liebling“ der Zuschauer in kleinster Weise gewürdigt wird, sondern Künstler ins Finsle gewählt werden, die bei den Zuschauern bzw. Zuhörern anscheinend gar nicht ankommen? Schade, aber ich Zweifel wirklich am Sinn und an der Durchführung des gesamten Wettbewerbs!
Vielen Dank für die Kommentare! Allerdings müssen wir korrigieren:
1. Jede Art von Formation kann teilnehmen. Egal, ob Einzelinterpret, Band, Chor oder wie auch immer… Es wird nur eine Vorauswahl getroffen, da der Rahmen der Veranstaltung sonst gesprengt würde…
2. Wie in dem Text des obigen Artikels bereits steht, haben auch die Teilnehmer des Votings, also alle Bands die mit einem plattdeutschen Lied im Wettbewerb sind, noch eine Chance aufzutreten, sofern sie gewinnen:
„Noch immer haben alle Teilnehmer des Wettbewerbs die Möglichkeit, beim Finale dabei zu sein, auch diejenigen, die sich nicht durch den Vorentscheid für das Finale qualifiziert haben. Denn auch wer das Online-Voting gewinnt, ist am 24.11 in Oldenburg auf jeden Fall mit dabei.“
Außerdem wird der Gewinner des Votings mit dem Voting-Preis gewürdigt! Das sind 300,- Euro!
das ganze ist sooo lächerlich.
selbst wenn die die das online voting gewinnen nach ol eingeladen werden haben sie nicht die gleiche chance wie die anderen die von der jury ausgewählt worden sind. wozu dann das ganze online voting wenn die stimmen der zuhörer eh nicht zählen??
Also ich finde die Vorauswahl gut. Dass ein Chor der aus 20 jungen Frauen besteht die alle facebook haben ein onlinevoting gewinnt ist ja klar. Bei so etwas geht es kaum um musikalisches Talent sondern eher darum wer seine freunde am meisten mit diesem voting nervt.
Wir als Chor möchten uns auch gerne äußern. Wir können die ganze Aufregung nicht ganz nachvollziehen.
Natürlich ist es schade, dass wir nicht von der Jury gewählt worden sind. Wir akzeptieren trotzdem die Entscheidung und hoffen darauf, dass wir durch das Online-Voting weiterkommen und im Finale unser Bestes geben können.
Die Möglichkeit der Zuhörer für ihren Favouriten zu voten ist, neben der Vergabe der ersten drei Plätze durch die Jury, eine perfekte Ergänzung.
Dazu ist es einfach fair, dass jede Band nur einen Preis gewinnen kann.
Da das Voting, so wie es aussieht, fast entschieden ist, haben nun noch drei andere Bands die Chance sich ebenfalls zu platzieren.
erstens, konnte sich da jeder anmelden der wollte, zweitens besteht der chor nicht aus 20 mitgliedern sondern viel weniger und drittens ist es scheiß egal wie viele preise man gewinnt…wenn der chor das finale auch gewinnen sollte, dann ist es halt so. das hat nicht nichts damit zu tun ob es fair ist oder nicht die jury entscheidet.
HalliHallo
An croop:
Woher möchtest du denn wissen, dass die Onlinevoting Gewinner keine Chance haben ? Es gewinnt derjenige, der in Oldenburg gut spielt und die Jury(dazu weiter unten) am meisten überzeugt hat Das ist nichts lächerlich.
Und klar die Stimmen der Zuhörer zählen doch: Die Gewinner bekommen 300 Euro bevor der eigentliche Bandcontest überhaupt angefangen hat.
An alle:
Nur weil jetzt ihre Lieblings-band/Chor/Sänger nicht weitergekommen ist, ist das noch kein Grund den Contest hier komplett zu kritisieren. (:
Ich war letztes Jahr schon am Contest beteiligt und es war einer der bestorganisierten die ich erlebt habe.
Die Jury besteht aus Fachleuten, die sich mit Musik und Plattdeutsch auskennt und ihrer Kriterien haben, wonach sie bewerten.
Außerdem hat der oben-genannte Chor, ihren Platz jetzt doch so gut wie sicher.
Oder sehe ich irgendwas falsch ?
Grüße Torben (:
Go Torben!
ganz deiner meinung.
Ist der Gewinner des Onlinevotings denn auch noch mit im Wettkampf um den ersten Platz oder kommt der Gewinner des Onlinevoting nur noch zum Finale, um seinen Preis abzuholen und das Gewinnerlied vorzustellen?
Der Voting-Gewinner hat bereits den dritten Platz erreicht und ist somit nicht mehr im Wettbewerb. Ihm wird der Preis überreicht und er darf natürlich noch mal auftreten.